Hier werden die oft unbeachteten Geschichten von Frauen beleuchtet, die das Geschichtenerzählen beeinflusst haben. Die weibliche Perspektive wird als wesentlich angesehen, um die Vergangenheit vollständig zu erfassen. Der Roman erinnert die Leser an die Macht der Geschichten und deren Fähigkeit, soziale Veränderungen herbeizuführen.
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Autorin Jojo Moyes schafft es mit ihren Geschichten, die Herzen ihrer Leser:innen im Sturm zu erobern. "Ein ganz halbes Jahr", "Über uns der Himmel, unter uns das Meer" oder auch "Weit...
Mainz (ots) - Die Leipziger Buchmesse fällt pandemiebedingt aus, doch die Veranstaltung "Leipzig liest extra" findet vom 27. bis 30. Mai 2021 statt. Mit...
Hamburg (ots) - Der Drachenreiter kommt mit einem dritten Abenteuer zurück: Am 8. Oktober 2021 erscheint ein weiterer, lang erwarteter Band der Besteller-Reihe "Drachenreiter....
Frankfurt am Main (ots) - Fördergelder sind überlebensnotwendig für viele Unternehmen und Gründer. Doch welche Fördergelder-Programme kommen wann für wen in Frage?
Der Jurist...
Hamburg (ots) - "Alles, was ich schreibe und denke, ist europäisch." Bestsellerautor Ferdinand von Schirach spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über seine Europabegeisterung,...
Baden-Baden (ots) - Auf Platz 1 der SWR Bestenliste im Mai 2021 steht der Roman "Eurotrash" des Schweizer Schriftstellers und Publizisten Christian Kracht. Die...
Berlin (ots) - Im Januar dieses Jahres erzählte die dritte Staffel der erfolgreichen ARD-Serie "Charité" vom Kampf der Ostberliner Ärzte während der Tage des...
München (ots) - Die geplanten Themen:
Moralischer Fortschritt
Der Philosoph Markus Gabriel weist einen Weg aus dunklen Zeiten
"Die Elenden" Wie Armut und Ungleichheit den sozialen Zusammenhalt...
München (ots) - Die geplanten Themen:
Künstliches Meer in der Sahara und vollvernetzte Städte "ttt" über Niklas Maaks fantastischen Roman "Technophoria"
Können wir die digitale Transformation...