Die Winterreifenpflicht ist ein relevantes Thema, das sichere Fortbewegung im Winter gewährleisten soll. Kenntnisse über die gesetzlichen Regelungen sowie deren Auswirkungen auf Ihre Sicherheit sind unerlässlich für jeden Autofahrer. In diesem Artikel erhalten Sie alle praktischen Informationen, die Sie benötigen, um rechtlich abgesichert unterwegs zu sein.
Mit den neuen Vorschriften für Winterreifen ab 2024 ändert sich viel für Autofahrer. Der gesetzliche Fokus liegt künftig auf Reifen mit dem 3PMSF-Logo und nicht mehr auf der M+S-Kennzeichnung. Hier erfahren Sie alles über die Neuerungen und deren Bedeutung für Ihre Sicherheit im Verkehr.
Tipps für den Alltag
Autobeladen mit Sinn und Verstand
Geeignete Reifen für Eis und Schnee
Schneeketten nicht vergessen
Auch wenn die Winter immer milder werden:...
München (ots) Wer ein Fahrzeug mietet, ist laut Gesetz für die richtige Bereifung verantwortlich. Die ADAC Autovermietung rät daher, beim Mieten darauf zu achten,...
Bußgeld und Punkte bei falscher Bereifung
Mögliche Konsequenzen beim Versicherungsschutz
Die Temperaturen sinken. Bodenfrost ist nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel: Zeit über Winterreifen nachzudenken....