13.9 C
Berlin

Sichtbar werden durch lokale Presse: Strategien für KMUs zur Zeitgemäßen Pressearbeit

Veröffentlicht:

Diese Strategien bieten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, durch lokale Pressearbeit nachhaltig an Sichtbarkeit zu gewinnen. Eine gut definierte Pressestrategie stärkt nicht nur die Markenidentität, sondern verspricht auch eine bessere Erreichbarkeit der Zielmärkte. Der Artikel erläutert die Umsetzung dieser Strategien im Detail.

Lokale Pressearbeit – Sichtbarkeit für Unternehmen steigern. So werden Unternehmen in Städten und Regionen sichtbar. Tipps für lokale Pressearbeit, SEO-Strategien und gezielte Reichweite mit prnews24.

Lokale Pressearbeit ist einer der unterschätztesten Hebel für nachhaltige Sichtbarkeit. Während viele Unternehmen sich auf nationale Kampagnen konzentrieren, liegt in der regionalen PR enormes Potenzial – besonders für kleine und mittelständische Betriebe, Start-ups und Dienstleister. Gezielt eingesetzte Pressemitteilungen sorgen dafür, dass Marken nicht nur in Google gefunden werden, sondern auch in lokalen Medien und in der Community Vertrauen aufbauen. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen in Städten und Regionen mit smarter Pressearbeit mehr Kunden erreichen – und warum der lokale Fokus 2025 wichtiger ist denn je.

Warum lokale PR so wirkungsvoll ist

Regionale PR verbindet digitale Sichtbarkeit mit klassischem Markenaufbau.
Gerade in Zeiten, in denen Kunden nach Nähe und Vertrauen suchen, spielt die lokale Verankerung eine entscheidende Rolle.

Vorteile lokaler Pressearbeit:

  • Stärkere Bindung zur regionalen Zielgruppe
  • Höhere Relevanz für lokale Suchanfragen („in meiner Nähe“)
  • Bessere Chancen auf Veröffentlichungen in Tageszeitungen und regionalen Online-Portalen
  • Stärkung des Google Business Profils durch Erwähnungen und Backlinks
  • Messbare Steigerung der Anfragen und Ladenbesuche

Fakt:
Laut Google suchen 46 % der Nutzer regelmäßig nach lokalen Informationen wie „Restaurant Köln Innenstadt“ oder „Autoankauf Düsseldorf“.
Unternehmen mit lokaler PR sind für diese Suchanfragen sichtbar.

Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) + PR = maximale Wirkung

Lokale Pressearbeit entfaltet die größte Wirkung, wenn sie mit Local SEO kombiniert wird.
Google bewertet regionale Unternehmen besonders stark anhand von Erwähnungen in seriösen Quellen.

So profitieren lokale Unternehmen:

  1. Google Maps Sichtbarkeit steigt durch Erwähnungen in Presseportalen.
  2. Backlinks von regionalen Medien stärken die Domain Authority.
  3. Pressemitteilungen ranken selbst auf Google für lokale Keywords.
  4. Kunden finden Unternehmen über Presseartikel statt teure Anzeigen.

Beispiel:
Ein Autohaus in Köln veröffentlicht eine Pressemitteilung über eine neue Elektroauto-Ladeinfrastruktur. Der Artikel wird auf prnews24.com und in Google News veröffentlicht → mehr Sichtbarkeit in Suchergebnissen für Begriffe wie
„Elektroauto Köln“ oder „Ladestation Innenstadt“.

Themen, die lokal besonders stark wirken

Nicht jede Nachricht eignet sich für eine lokale PR-Kampagne.
Diese Themen haben besonders hohe Chancen auf Reichweite:

Thema Beispiel Wirkung
Events & Veranstaltungen Neueröffnung, Tag der offenen Tür Hohe Medienrelevanz
Innovationen & Technik Einführung neuer Produkte Sichtbarkeit in Google News
Gemeinnütziges Engagement Sponsoring von Vereinen Sympathie- und Imagegewinn
Personalien Neue Führungskräfte, Jubiläen Stärkung der Marke
Regionale Trends Nachhaltigkeit, Elektromobilität Lokale Keyword-Rankings

Schritt-für-Schritt: Lokale Pressearbeit richtig umsetzen

1. Lokale Zielgruppe definieren

  • Welche Stadt oder Region soll angesprochen werden?
  • Welche Medien werden dort gelesen oder genutzt?
  • Welche Themen interessieren diese Zielgruppe besonders?

2. Lokale Keywords recherchieren

Mit Tools wie Google Keyword Planner, Ubersuggest oder Ahrefs gezielt Suchbegriffe ermitteln.

Beispiele:

  • „Immobilienmakler Köln Nippes“
  • „Autowerkstatt Düsseldorf Altstadt“
  • „Restaurant Hannover vegan“

Tipp:
Keywords immer mit Stadtteilen oder Postleitzahlen kombinieren.

3. Pressemitteilung lokal ausrichten

Eine lokale PM sollte klar erkennbar machen:

  • Wo etwas passiert
  • Wer beteiligt ist
  • Welche Relevanz es für die Region hat

Beispiel-Titel:
„Nachhaltige Mobilität für Köln: Autohaus eröffnet erste E-Ladestation im Stadtteil Ehrenfeld“

4. Veröffentlichung auf regional starken Portalen

Neben überregionalen Presseportalen wie prnews24.com sollten auch regionale Plattformen genutzt werden.

Strategie:

  • prnews24 als Hauptverteiler für Google News und SEO-Reichweite
  • Parallel Veröffentlichung auf Stadtportalen oder Branchenverzeichnissen

5. Interne Verlinkungen und Google Business

  • Links aus Pressemitteilungen direkt auf lokale Landingpages setzen.
  • Erwähnungen im Text gleichen Namen und Adresse (NAP-Daten) ab, um Google Business zu stärken.

Beispiel: Lokale PR-Kampagne für ein Unternehmen in Köln

Ein Handwerksbetrieb möchte im Großraum Köln neue Kunden gewinnen.
Die Strategie:

  1. Themenfindung: Nachhaltigkeit im Handwerk.
  2. Keyword-Recherche: „Sanitärbetrieb Köln Innenstadt“, „nachhaltige Heizung Ehrenfeld“.
  3. Pressemitteilung veröffentlichen auf prnews24.com + regionalen Blogs.
  4. Lokale Backlinks entstehen automatisch durch Erwähnungen.
  5. Sichtbarkeit steigt → Anfragen über Google Maps nehmen zu.

Ergebnis:
Mehr Anfragen aus der Region, höhere Rankings und Markenbekanntheit.

Vorteile für Unternehmen jeder Größe

Unternehmensgröße Nutzen der lokalen Pressearbeit
Kleine Betriebe Günstige Reichweite, höhere Ladenfrequenz
Mittelstand Regionales Employer Branding, Kundengewinnung
Konzerne Imagepflege und Community Engagement
Start-ups Schnellere Bekanntheit und Sichtbarkeit in Google

Häufige Fehler bei lokaler Pressearbeit

  1. Zu allgemeine Themen: Keine klare regionale Relevanz erkennbar.
  2. Falsche Keywords: Keywords ohne lokalen Bezug bringen keinen Traffic.
  3. Duplicate Content: Gleiche PM mehrfach identisch veröffentlichen.
  4. Kein Call-to-Action: Leser wissen nicht, was sie als Nächstes tun sollen.
  5. Fehlende Backlink-Strategie: Verpasste Chance für SEO.

Checkliste: Erfolgreiche lokale PR

  • Lokale Zielgruppe klar definiert
  • Relevante Themen mit Regionalbezug ausgewählt
  • Lokale Keywords recherchiert und integriert
  • Pressemitteilung mit klarem Fokus auf die Region geschrieben
  • Veröffentlichung auf prnews24.com + lokalen Portalen
  • Backlinks und Rankings regelmäßig überprüfen

Lokale PR als Wachstumsmotor

Gezielte lokale Pressearbeit macht Unternehmen in Städten und Regionen sichtbar und relevant.
Sie verbindet klassisches Storytelling mit moderner SEO-Strategie und sorgt dafür, dass Marken nicht nur gefunden, sondern auch wahrgenommen werden.
Wer auf kontinuierliche Veröffentlichungen setzt, baut nicht nur ein starkes Backlink-Profil auf, sondern gewinnt Vertrauen, Kunden und Marktanteile.

Pressekontakt:

PRNews24
Franz-Lenze-Platz 63-65
47178 Duisburg

E-Mail: kontakt@prnews24.com
Web: www.prnews24.com

Lokale Pressearbeit in Städten und Regionen

Lokale Pressearbeit ist 2025 einer der wichtigsten Bausteine für digitale Sichtbarkeit.
Durch regional relevante Pressemitteilungen, lokale Keywords und gezielte Verteilung auf Portalen wie prnews24.com lassen sich Google-Rankings verbessern, Backlinks aufbauen und neue Kunden gewinnen – besonders für kleine und mittelständische Unternehmen.

 Pressemitteilung veröffentlichen

Originalinhalt von Onprnews, veröffentlicht unter dem Titel „Lokale Pressearbeit: Wie Unternehmen in Städten und Regionen sichtbarer werden„, übermittelt durch Prnews24.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Unternehmen-news.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Mehr zum Thema

Online-PR starten & sichtbar werden – prnews24.com
Ihre PR, Ihre Reichweite – jetzt starten auf prnews24.com