Wie beeinflusst die zeitgenössische Kunst unsere Wahrnehmung gesellschaftlicher Themen? Diese Ausgabe thematisiert die kreative Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit und wie Kunst als Katalysator für Veränderung fungieren kann. Ein unverzichtbarer Leitfaden für den kunstinteressierten Leser.
Genießen Sie einen besonderen musikalischen Abend am 3. September 2025 auf dem Mainzer Domplatz, wenn Herbert Wüschers Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ stattfindet. Mit dieser Veranstaltung wird die Magie klassischer Melodien auf die Bühne gebracht. Seien Sie bereit für eine unvergessliche Darbietung, die Erinnerungen weckt und Herzen öffnet.
Vom 01. bis 03. August 2025 können Besucher im Eisernen Haus des Schlosses Nymphenburg die Einzelausstellung von ToDari besuchen. Die Ausstellung thematisiert die Verbindung von Kunst, Gefühl und persönlicher Wahrnehmung und lädt ein, die eigene Sicht auf das Unsichtbare zu hinterfragen. Ein festlicher Auftakt wird durch die Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner gegeben.
In der digitalen Welt sind Inhalte König, und effiziente PR-Strategien sind der Schlüssel zur Sichtbarkeit. prnews24.com kombiniert diese beiden Elemente, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Entdecken Sie, wie integrierte Ansätze zu mehr Erfolg führen.
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer krank ist, geht zum Arzt und wer sich vor Corona schützen will, lässt sich impfen. Normal, sollte man meinen....
Leipzig (ots) - Mit einer Mystery-Staffel geht die erfolgreiche deutsche Kinder- und Jugendserie „Schloss Einstein“ (MDR/ARD/KiKA) in die 1000. Folge. Ab 16. April 2021...
Düsseldorf (ots) - Am 16. April veröffentlicht der Düsseldorfer Musiker Tom Blankenberg sein zweites Solo-Album mit dem Titel "et". Es sind Minimal-Piano-Stücke entstanden, die...
Unterföhring (ots) - Ob Verbrennungsopfer in Ludwigshafen, Herzstillstand in Essen oder Straßenkämpfe in Frankfurt: Wer die 112 wählt, dem eilen Einsatzkräfte zu Hilfe. Mit...
Mainz (ots) - "Der Tote im Burggraben", der dritte Fall in der ZDF-Reihe "Erzgebirgskrimi", führt die beiden Ermittler Robert Winkler (Kai Scheve) und Karina...
Mainz (ots) - Fast die Hälfte der Corona-Todesopfer in Deutschland lebte in Pflegeheimen. Die hohe Zahl der Toten und Infizierten zeigt: Es gelang nicht...
Leipzig (ots) - Drehstart zum neuen Fall für das Dresdner Tatort-Team mit Karin Hanczewski, Cornelia Gröschel und Martin Brambach. In „Das kalte Haus“ müssen...
Leipzig (ots) - Millionen Menschen wurden vor einem Jahr in Kurzarbeit geschickt – in der Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Normalität. Monate später...
Mainz (ots) - "13 FRAGEN" ist ein innovatives Debattenformat, das seit seinem Auftakt im September 2020 brisante gesellschaftspolitische Fragen in den Fokus rückt. Das...
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Aus aktuellem Anlass ändert "hart aber fair" das Thema.
Das neue Thema: Showdown der Kandidaten - verstolpert...