Wie beeinflusst die zeitgenössische Kunst unsere Wahrnehmung gesellschaftlicher Themen? Diese Ausgabe thematisiert die kreative Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit und wie Kunst als Katalysator für Veränderung fungieren kann. Ein unverzichtbarer Leitfaden für den kunstinteressierten Leser.
Genießen Sie einen besonderen musikalischen Abend am 3. September 2025 auf dem Mainzer Domplatz, wenn Herbert Wüschers Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ stattfindet. Mit dieser Veranstaltung wird die Magie klassischer Melodien auf die Bühne gebracht. Seien Sie bereit für eine unvergessliche Darbietung, die Erinnerungen weckt und Herzen öffnet.
Vom 01. bis 03. August 2025 können Besucher im Eisernen Haus des Schlosses Nymphenburg die Einzelausstellung von ToDari besuchen. Die Ausstellung thematisiert die Verbindung von Kunst, Gefühl und persönlicher Wahrnehmung und lädt ein, die eigene Sicht auf das Unsichtbare zu hinterfragen. Ein festlicher Auftakt wird durch die Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner gegeben.
In der digitalen Welt sind Inhalte König, und effiziente PR-Strategien sind der Schlüssel zur Sichtbarkeit. prnews24.com kombiniert diese beiden Elemente, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Entdecken Sie, wie integrierte Ansätze zu mehr Erfolg führen.
Berlin (ots) - Die Deutsche Presse-Agentur besetzt die wichtige Position ihres Regionalbüroleiters für Südwesteuropa neu: Zum 1. September übernimmt Manuel Schwarz die Aufgabe in...
Mainz (ots) -
Die Erfolgsserie "Sløborn" wird fortgesetzt. Seit dieser Woche laufen die Dreharbeiten zum sechsteiligen neoriginal "Sløborn 2", das auf Norderney, in Berlin-Brandenburg...
München (ots) -
Moderation: Isabel Schayani
Geplante Themen:
Italien: Impfen auf den Urlaubsinseln
Capri, Sardinien und weitere Inseln in Italien machen Tempo beim Impfen: Vor der Tourismussaison...
München (ots) - Die geplanten Themen:
Von Gender*sternchen, alten weißen Männern und Cancel Culture
"ttt" über die Debatte zur Identitätspolitik
Ob in der...
Mainz (ots) - Reportage "naber? Was geht!" zeigt inspirierende Frauen mit türkischem Hintergrund / ab Donnerstag, 22. April, 18:30 Uhr / Youtube, ARD-Mediathek, Instagram...
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) freut sich über zwei Nominierungen für den Grimme Online Award 2021. In der Kategorie "Information" ist der...
Mainz (ots) - Tanja Wedhorn spielt erneut die engagierte Lehrerin Fritzie, die sich dem Kampf gegen Brustkrebs stellen muss. Am Donnerstag, 29. April 2021,...
Mainz (ots) - Rassismus im deutschen Fußball ist Thema der derzeit viel besprochenen Dokumentation "Schwarze Adler", zu sehen am 18. Juni 2021 im ZDF....
Baden-Baden (ots) - Am Standort Baden-Baden baut der Südwestrundfunk ein neues Medienzentrum. Ziel ist eine noch stärkere Vernetzung und Bündelung der Kräfte für neue...
Mainz (ots) - Nach zähem Ringen ist die K-Frage entschieden: CDU-Chef Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union für die anstehende Bundestagswahl am 26. September...