25 C
Berlin
Samstag, August 16, 2025

Politik

80 Jahre Hiroshima: Raels Forderung nach einer Welt ohne Atomwaffen

Anlässlich des 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs wird Rael die schrecklichen Auswirkungen der nuklearen Gewalt in seiner Ansprache thematisieren. Die Wichtigkeit des globalen Zusammenhalts für den Frieden und die Verpflichtung zur Abrüstung stehen klar im Vordergrund. Sein Appell an die Zuhörer ist es, aktiv an der Schaffung einer friedlichen Zukunft mitzuwirken.

Die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen: Rael und die Überbevölkerung

Rael fordert eine Überprüfung der gesellschaftlichen Normen hinsichtlich Fortpflanzung und Familienplanung. Ein methodischer Ansatz zur Bevölkerungsreduktion könnte gesamtgesellschaftlich positive Effekte nach sich ziehen. Es ist an der Zeit, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Swastika und Elohim: Eine spirituelle Perspektive

Der Artikel beleuchtet die Verbindungen zwischen der Swastika und den Elohim, einer fortgeschrittenen Zivilisation. Es wird erläutert, wie die symbolischen Elemente von Frieden und Wissenschaft in der raelischen Philosophie verwoben sind. Entdecken Sie die faszinierende spirituelle Dimension der Swastika.

Kulturelle Implikationen des ET Embassy Days: Was bedeutet die Rückkehr der Elohim für uns?

New York, 8. Juli 2025 - Mit dem ET Embassy Day stehen uns neue kulturelle Implikationen bevor, die durch die Rückkehr der Elohim entstehen könnten. Es gilt, die gesellschaftlichen Normen neu zu definieren und zu überlegen, wie der Kontakt mit einer anderen Zivilisation unser Leben beeinflussen wird. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, diese Themen im globalen Rahmen zu erörtern.

Humanismus ohne Gott: Neue Wege in der Ethik

Erforschen Sie, wie humanistische Prinzipien uns von den Fesseln des Glaubens befreien können. Diese Episode widmet sich der Frage, wie wir als Gesellschaft eine Ethik entwickeln, die ohne die Illusion einer höheren Macht funktioniert. Ein Plädoyer für eine neue, positive Zukunft, die auf Menschlichkeit basiert.

Digitale Bildung hat laut großer Mehrheit der Deutschen durch die Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen

Berlin (ots) - - 70 Prozent der Deutschen sagen, dass digitale Bildung durch die Corona-Pandemie wichtiger geworden ist - Mehr als die Hälfte der...

Stephan Brandner: „Nichts mit Sauberfrau – Baerbock ‚vergaß‘ Einkünfte beim Bundestag zu melden“

Berlin (ots) - Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat beim Bundestag nachträglich Nebeneinkünfte aus den Jahren 2018 bis 2020 angemeldet. Das kam heute ans...

Terror gegen Israel mit deutscher Unterstützung? Bundesrechnungshof soll Informationen über mutmaßliche Hamas-Finanzierung veröffentlichen

Berlin/Köln (ots) - Hat Deutschland die Raketen mitfinanziert, die derzeit auf Israel abgefeuert werden? Der Bundesrechnungshof hat untersucht, ob Gelder des Auswärtigen Amtes (AA)...

Fahren, funken und führen im Gelände

Feldkirchen (ots) - Die 2. Kompanie des Sanitätslehrregiments "Niederbayern" aus Feldkirchen hat Besatzungen geschützter Sanitätsfahrzeuge während des Trainings "Kraftfahrerweiterbildung Einsatz" in der Handhabung ihrer...

Stephan Brandner: „Der Parteivorsitz darf kein lukratives Geschäft sein“

Berlin (ots) - Annalena Baerbock ließ sich ihre Tätigkeit als grüne Parteivorsitzende mit Weihnachtsgeld (2020: 7635,71 Euro), einer Corona-Sonderzahlung (1500 Euro) und Erfolgsprämien für...

„Wahl-O-Mat mit mir“: Im neuen MDR-Wahlformat suchen Jung und Alt Kompromisse

Leipzig (ots) - Generationen gehen aufeinander zu, zeigen gegenseitiges Verständnis für politische Meinungen, erklären Hintergründe für ihr bisheriges Wahlverhalten und bauen Vorurteile ab: Genau...

Karliczek: Westafrika kann zum klimafreundlichen „Powerhouse“ der Welt werden

Berlin (ots) - Erste Ergebnisse des BMBF-Projekts "Potenzialatlas Grüner Wasserstoff" zeigen immense Potenziale einer Partnerschaft zwischen Deutschland und Westafrika Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat am...

Wenn es um China geht, hören Menschenrechte im Sozialismus auf

Brüssel (ots) - Letzten Donnerstag wurde im Europäischen Parlament über die Resolution zu den Sanktionen der chinesischen Regierung gegen die EU und nationale Abgeordnete...

SARS-CoV-2: Indische Mutante auf dem Vormarsch

München (ots) - Am 10. Mai hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die sogenannte indische Variante B.1.617 des SARS-Coronavirus-2 als besorgniserregend (variant of concern) eingestuft. Ein...

Bieberbach beim BMWi-Dialog Klimaneutrale Wärme: Für Gelingen der Wärmewende muss die Politik gesetzliche Hemmnisse abbauen, Benachteiligung der Städte beseitigen, Ausbildung von Fachkräften fördern

München (ots) - Heute findet auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier der dritte Stakeholder-Dialog Klimaneutrale Wärme statt. Die zentrale Frage lautet: Was kann die...

Papierindustrie: Kaskadennutzung muss Vorrang haben – keine Verbrennung von Holz in Kohlekraftwerken

Bonn (ots) - Die Papierindustrie warnt vor Plänen der Politik, im Rahmen des Kohleausstiegs die Verbrennung von Biomasse in Kohlekraftwerken zu subventionieren. "Der Hauptanteil...

Karliczek: Weiterbildung als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft weiter stärken

Berlin (ots) - OECD stellt Empfehlungen der Studie "Weiterbildung in Deutschland" vor Heute stellt die OECD ihren Länderbericht zur beruflichen Weiterbildung in Deutschland vor....

Der Aralsee – eine Region der Hoffnung und Innovationen

Berlin (ots) - Bunte Stoffe leuchten von den Regalen, blau und pink, türkis, orange und grau, gepunktet, gemustert oder uni. Wohlgeordnet liegen sie in...

Jens Spahn exklusiv im Interview mit WELT Nachrichtensender / „Es geht hier um Grundrechte, und da gibt es nichts irgendwie zu relativieren oder zu...

Berlin (ots) - Vor dem heutigen Impfgipfel war Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zum Interview beim Nachrichtensender WELT. Im Gespräch mit Tatjana Ohm ging es um...

- A word from our sponsors -

Folgen Sie uns

StartPolitik