Anlässlich des 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs wird Rael die schrecklichen Auswirkungen der nuklearen Gewalt in seiner Ansprache thematisieren. Die Wichtigkeit des globalen Zusammenhalts für den Frieden und die Verpflichtung zur Abrüstung stehen klar im Vordergrund. Sein Appell an die Zuhörer ist es, aktiv an der Schaffung einer friedlichen Zukunft mitzuwirken.
Rael fordert eine Überprüfung der gesellschaftlichen Normen hinsichtlich Fortpflanzung und Familienplanung. Ein methodischer Ansatz zur Bevölkerungsreduktion könnte gesamtgesellschaftlich positive Effekte nach sich ziehen. Es ist an der Zeit, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
Der Artikel beleuchtet die Verbindungen zwischen der Swastika und den Elohim, einer fortgeschrittenen Zivilisation. Es wird erläutert, wie die symbolischen Elemente von Frieden und Wissenschaft in der raelischen Philosophie verwoben sind. Entdecken Sie die faszinierende spirituelle Dimension der Swastika.
New York, 8. Juli 2025 - Mit dem ET Embassy Day stehen uns neue kulturelle Implikationen bevor, die durch die Rückkehr der Elohim entstehen könnten. Es gilt, die gesellschaftlichen Normen neu zu definieren und zu überlegen, wie der Kontakt mit einer anderen Zivilisation unser Leben beeinflussen wird. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, diese Themen im globalen Rahmen zu erörtern.
Erforschen Sie, wie humanistische Prinzipien uns von den Fesseln des Glaubens befreien können. Diese Episode widmet sich der Frage, wie wir als Gesellschaft eine Ethik entwickeln, die ohne die Illusion einer höheren Macht funktioniert. Ein Plädoyer für eine neue, positive Zukunft, die auf Menschlichkeit basiert.
Damaskus/München (ots) - Im zehnten Jahr des Bürgerkriegs in Syrien leiden Kinder dramatisch unter den Folgen von Gewalt, Vertreibung und Hunger. Die Corona-Pandemie hat...
Berlin (ots) - Kabinett beschließt Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"
Das Bundeskabinett hat heute die Eckpunkte für ein Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" beschlossen. Damit wird eine weitere Zusage...
Berlin (ots) - Unter der Leitung von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat heute das Leitungsgremium der Plattform Industrie 4.0 getagt. Die...
Berlin (ots) - Bundesbildungsministerin Karliczek und KMK-Präsidentin Dr. Hubig stellen gemeinsam mit dem Sprecher der Autorengruppe, Prof. Dr. Maaz, den Bericht "Bildung in Deutschland...
Berlin (ots) - Dr. Stefan Kaufmann MdB als Innovationsbeauftragter "Grüner Wasserstoff" ernannt / Ideenwettbewerb des BMBF startet
Als ersten wichtigen Schritt zur Umsetzung der kürzlich...
Hamburg (ots) - Nach einem langen Anlauf hat der Bundestag heute das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Auch der Einsatz synthetischer Energieträger im Wärmemarkt rückt damit...
Essen/Berlin (ots) - KÖTTER Security begrüßt nachdrücklich die heute vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) offiziell bekannt gegebene Zuständigkeitsübernahme für das...
New York (ots) - Deutschlands Ankündigung, seinen finanziellen Beitrag für den Fonds zur Erhaltung der Gedenkstätte am ehemaligen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zu erhöhen, demonstriert das...
Berlin (ots) - Unter dem Motto " Pflege ist systemrelevant - nicht nur in Corona-Zeiten" starteten 12 führende Organisationen der Pflege, hier die Bundespflegekammer,...
Brüssel (ots) - Am 15. Juni 2020 hat die Arbeitsgruppe "Der Grüne Deal - Going local" (https://cor.europa.eu/de/engage/Pages/green-deal.aspx) des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) ihre...
Holzminden (ots) - Die Strompreisbremse im jüngsten Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung trifft auf Zustimmung bei den Verbrauchern: 86 Prozent kritisieren, dass die staatliche Abgabenlast auf...
Freiburg (ots) - Bereits 24 Friedensaktivisten in häuslicher Isolation ermordet - kaum Möglichkeit, sich vor bewaffneten Gruppen versteckt zu halten
Caritas international beobachtet mit großer...
Burgheim (ots) -
- Sport Group-CEO Frank Dittrich: "Wir begrüßen das Bestreben der EU, nachhaltige Produkte zu fördern und das Thema Mikroplastik gezielt...
Berlin (ots) - Online-Antrag über http://www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de
Ab Dienstag können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, Überbrückungshilfe...