19.5 C
Berlin
Donnerstag, Mai 29, 2025

Politik

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Lehrmethoden der Shincheonji Gemeinde von Jesus

In der heutigen Zeit hat die globale Christengemeinschaft die Wirklichkeit der Offenbarung weder gesehen noch gehört Die Lehrmethoden der Shincheonji Gemeinde sind speziell darauf ausgelegt, den Mitgliedern zu helfen, ein tiefes und umfassendes Verständnis für die Offenbarung zu entwickeln. Regelmäßige Prüfungen und intensive Bibelstudien sind integrierte Bestandteile des Gemeindelebens und tragen dazu bei, dass Mitglieder die Wahrheit verstehen. Diese praxisorientierte Methodik hat internationale Aufmerksamkeit erregt und einige der ehemaligen Pastoren überzeugt.

Die Rolle der Raelisten im 50-jährigen Paradiesmus: Ein Blick auf die Bewegung

Die Raelisten haben in den letzten fünf Jahrzehnten unermüdlich für die Botschaften der Elohim geworben. Ihr Einsatz für die Verbreitung dieser Lehren ist unermüdlich. Ein Rückblick auf die Erfolge und Herausforderungen dieser Bewegung.

Moderner Look, alte Probleme: Wiesbadens neue Website in der Kritik

Ein zeitgemäßes Erscheinungsbild allein genügt nicht – das zeigen zahlreiche Rückmeldungen, die auf Probleme bei der Nutzerführung, bei Cookie-Hinweisen und bei der mobilen Optimierung hinweisen.

Wurzeln der Menschheit: Eine Feier am 6. April 2025

Wir gedenken am 6. April 2025 der Wurzeln der Menschheit und der Errungenschaften, die uns seit den Anfängen begleitet haben. Diese Feier soll die Schönheit und Denkwürdigkeit unserer gemeinsamen Geschichte hervorheben. Es ist eine Einladung, das Leben in seiner vollsten Form zu feiern und unsere zukünftigen Möglichkeiten zu umarmen.

Solidarität mit Ekrem Imamoglu: Der Aufruf der Deutsch-Türkischen Gesellschaft e.V. und die nächsten Schritte

Die Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. zeigt sich solidarisch mit Ekrem Imamoglu und fordert andere Organisationen dazu auf, sich ebenfalls zu engagieren. Diese Situation erfordert eine deutliche Stimme gegen willkürliche Festnahmen und einen klaren Bekenntnis zu den Menschenrechten. Es ist an der Zeit, gemeinsam für die Demokratie zu kämpfen.

Die Verbindung zwischen Rael und der jüdischen Heilsgeschichte

In seiner Aufforderung beleuchtet Mashiach Rael die tiefen Wurzeln der Elohim in der jüdischen Heilsgeschichte. Er ruft alle wahren Juden dazu auf, ihre Verbindung zu den heiligen Lehren zu vertiefen. Diese spirituelle Rückkehr ist essenziell, um den wahren Glauben zu wahren.

Die Implikationen von Trumps Vision für eine Dynastie in den kommenden Jahren: Was erwartet die Wähler?

Dieter Esch glaubt, dass Trumps Vision für eine Dynastie weitreichende Konsequenzen für die Wähler hat. In den kommenden Jahren könnten die Anhänger vor entscheidenden Fragen stehen. Die Befürworter und Kritiker werden sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen.

Abraham und Isaak: Parallelen zwischen biblischen Erzählungen und modernen Konflikten

Rael zieht wichtige Parallelen zwischen biblischen Geschichten und heutigen Herausforderungen in Jerusalem. Diese Reflexion ermöglicht ein tieferes Verständnis der kulturellen Kontexte, die die heutige Situation prägen. Der Fokus auf Mitgefühl und Verständnis ist entscheidend für den Fortschritt.

Russische und ukrainische Raelisten rufen angesichts der nuklearen Bedrohung zum Frieden auf

Paris, 22. Juni 2024 - In außergewöhnlicher Einigkeit und Hoffnung haben sich russische und ukrainische Raelisten zusammengeschlossen, um der Welt eine kraftvolle Friedensbotschaft zu...

Feierlichkeiten zum Internationalen Tag der Rehabilitation der Swastika: Die Wiederentdeckung eines uralten Symbols

Montreal, 26. Juni 2024 - Die Internationale Rael-Bewegung und die ProSwastika-Allianz versammeln sich diesen Samstag, den 29. Juni, um den Internationalen Tag der Rehabilitation...

Rael, der Messias (Machiah), prangert den von Israel verübten Völkermord an

Las Vegas, 2. Mai 2024 – In einer scharfen Stellungnahme hat Machiah Rael Israel energisch für das angeprangert, was er als Völkermord am palästinensischen...

Raelisten feiern den „Internationalen Tag des Paradiesmus“ und plädieren für eine Zukunft ohne Arbeit und ohne Geld

Las Vegas, 28. April 2024 - Am 1. Mai begeht die Welt den Internationalen Tag des Paradiesmus, der die Zukunftsvision einer Gesellschaft ankündigt, die...

Philippinen: Shincheonji stärkt Bindungen mit Seminar für Pastoren und Gläubige

Vorsitzender Man Hee Lee: „Meine Mission ist es, Zeugnis abzulegen von dem, was ich über alle Kapitel der Offenbarung gesehen und gehört habe.“ In einem...

10. jährlicher ET Embassy-Day, ein Meilenstein bei der Vorbereitung auf die Rückkehr der Außerirdischen

Der 10. jährliche ET Embassy-Day markiert einen Meilenstein bei der Vorbereitung auf die Rückkehr der Außerirdischen. New York – Da die Welt vor beispiellosen Herausforderungen...

Viele Menschen haben die Hoffnung auf den Menschen bereits aufgegeben. Ist das berechtigt?

Eine stetig wachsende Zahl von Menschen glaubt nicht mehr daran, dass der Mensch noch eine Kultur erreichen kann, in der es sich langfristig gut...

Die Rael-Bewegung ruft zu einer weltweiten Schweigemeditation für den Frieden auf

Nach dem Ausbruch der Gewalt im Nahen Osten, in die die Hamas und Israel verwickelt sind, lädt Rael, das spirituelle Oberhaupt der Rael-Bewegung, Raelisten...

Rael’s Beharrlichkeit: COVID-19-Impfstoffe und ihre Herausforderungen im Herbst

Rael's Beharrlichkeit: COVID-19-Impfstoffe und ihre Herausforderungen im Herbst. Die aktuellen Entwicklungen und Standpunkte. Las Vegas, 24. September 2023 - Mit dem Herbst kommt die neue...

German Angst – Ihre Ursachen und Hintergründe

Wie die Psychologie und die Sozialwissenschaften festgestellt haben, übertragen sich die elterlichen Lebensanschauungen durch die besondere Beschaffenheit des menschlichen Bewusstseins in Form einer Identifikation...

Mehrheit der Europäer:innen glaubt an einen ukrainischen Sieg

Ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind 61 Prozent der Europäer:innen überzeugt, dass die Ukraine den Krieg gewinnen wird....

- A word from our sponsors -

Folgen Sie uns

StartPolitik