16.7 C
Berlin
Dienstag, August 19, 2025

Politik

80 Jahre Hiroshima: Raels Forderung nach einer Welt ohne Atomwaffen

Anlässlich des 80. Jahrestages des Atombombenabwurfs wird Rael die schrecklichen Auswirkungen der nuklearen Gewalt in seiner Ansprache thematisieren. Die Wichtigkeit des globalen Zusammenhalts für den Frieden und die Verpflichtung zur Abrüstung stehen klar im Vordergrund. Sein Appell an die Zuhörer ist es, aktiv an der Schaffung einer friedlichen Zukunft mitzuwirken.

Die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen: Rael und die Überbevölkerung

Rael fordert eine Überprüfung der gesellschaftlichen Normen hinsichtlich Fortpflanzung und Familienplanung. Ein methodischer Ansatz zur Bevölkerungsreduktion könnte gesamtgesellschaftlich positive Effekte nach sich ziehen. Es ist an der Zeit, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Swastika und Elohim: Eine spirituelle Perspektive

Der Artikel beleuchtet die Verbindungen zwischen der Swastika und den Elohim, einer fortgeschrittenen Zivilisation. Es wird erläutert, wie die symbolischen Elemente von Frieden und Wissenschaft in der raelischen Philosophie verwoben sind. Entdecken Sie die faszinierende spirituelle Dimension der Swastika.

Kulturelle Implikationen des ET Embassy Days: Was bedeutet die Rückkehr der Elohim für uns?

New York, 8. Juli 2025 - Mit dem ET Embassy Day stehen uns neue kulturelle Implikationen bevor, die durch die Rückkehr der Elohim entstehen könnten. Es gilt, die gesellschaftlichen Normen neu zu definieren und zu überlegen, wie der Kontakt mit einer anderen Zivilisation unser Leben beeinflussen wird. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, diese Themen im globalen Rahmen zu erörtern.

Humanismus ohne Gott: Neue Wege in der Ethik

Erforschen Sie, wie humanistische Prinzipien uns von den Fesseln des Glaubens befreien können. Diese Episode widmet sich der Frage, wie wir als Gesellschaft eine Ethik entwickeln, die ohne die Illusion einer höheren Macht funktioniert. Ein Plädoyer für eine neue, positive Zukunft, die auf Menschlichkeit basiert.

Grüne Gründer können Krise / Gründerwettbewerb PlanB sucht Start-ups aus Bioökonomie und industrieller Biotechnologie

Straubing (ots) - Grüne Gründer stellen sich mit ihren Geschäftsideen Mega-Herausforderungen unserer Gesellschaft: Klimawandel und Ressourcenwende. Mit der Corona Pandemie kommt nun eine Herausforderung...

Umfrage zum Stimmungsbild in Corona-Zeiten: Klares Bekenntnis zu Klima- und Umweltschutz

Hamburg (ots) - Auch in Zeiten von Covid-19 und einer insgesamt unsicheren wirtschaftlichen Situation in Deutschland hat die Bevölkerung beim Thema Umwelt- und Klimaschutz...

„Niemand wird mit seinen Problemen allein gelassen“ – Corona-Pandemie: Präsident Tokajew sieht Kasachstan vor umfassender Reform in Wirtschaft und Verwaltung

Berlin (ots) - "Unser Land tritt in eine neue Phase seiner Entwicklung ein. Eine umfassende Reform der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung ist notwendig"....

Simbabwe: Hunger und Corona / Millionen Kinder akut gefährdet

Harare (ots) - Missernten, Hyper-Inflation und jetzt auch noch das Coronavirus: Die Not in Simbabwe nimmt nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer dramatischere Ausmaße an....

Karliczek: Ausbildung schafft gerade jetzt Zukunftsperspektiven

Berlin (ots) - Kabinett hat Berufsbildungsbericht 2020 beschlossen Am heutigen Mittwochvormittag haben Bundesbildungsministerin Karliczek und BIBB-Präsident Esser den Berufsbildungsbericht 2020 vorgestellt und dabei einen Blick...

Jetzt reicht es: WaldResort-Gründer klagt gegen Corona-Vorschriften

Weberstedt (ots) - Gesundheit geht vor, das steht außer Frage. Doch die Prioritätensetzung bei der Lockerung der Corona-Vorschriften ist für Unternehmer und WaldResort-Gründer Jürgen...

Neu: Monatliches Video-Update für Agrar-Entscheider: Welche aktuellen Agrartrends sollten Sie kennen?

Tarmstedt (ots) - Welche Themen sind in diesen Wochen für die Landwirtschaft und in der Agrarbranche wichtig? Das Team der Website Agrar-Trends.de stellt mit...

Patient spricht über seine Erfahrung mit COVID-19

Hamburg (ots) - "Man hat mir erzählt, ich wäre fast gestorben", sagt Andreas Meier. Der 60-Jährige liegt auf einer Isolierstation im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und...

Sonderzahlung für Corona-Arbeit / Johanniter: Finanzierung des Arbeitgeberanteils für soziale Unternehmen unrealistisch

Berlin (ots) - Für ihren besonderen Einsatz in der Altenpflege unter Corona-Bedingungen sollen Beschäftigte eine Sonderzahlung erhalten. Die Johanniter sprechen sich in der aktuellen...

Die Biene im Fadenkreuz „neuer Gentechnik“ / Aurelia Stiftung warnt davor, Bienenkrankheiten mithilfe „neuer Gentechnik“ zu bekämpfen

Berlin (ots) - Unter dem Vorwand, die Biene schützen zu wollen, greifen Biotechnologen tief in ihr Erbgut ein. Die Überlegungen der Wissenschaftler und Gentechnikindustrie,...

„Wir lassen wirtschaftliche Chancen liegen“ / Der Grüne Punkt warnt vor Aufschub der Ziele für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft / Wiener: „Kreislaufwirtschaft schafft Arbeitsplätze“

Köln (ots) - Wie viele andere große Unternehmen in Deutschland setzt sich auch der Grüne Punkt dafür ein, alle Maßnahmen zu ergreifen, um Europa...

Digitale Kommunikation: Fast die Hälfte der Städte sind nicht auf Krisen vorbereitet / Düsseldorfer Beratungsunternehmen Rico Jones legt deutschlandweite Umfrage vor

Köln/Düsseldorf (ots) - Das Düsseldorfer Beratungsunternehmen Rico Jones legt die erste deutschlandweite Umfrage zum Thema digitale Städtekommunikation vor, die über die Nutzung von Social...

Standpunkt: Corona-Krise erzwingt Klimapolitik-Entscheidung / In welcher Welt wollen wir zukünftig leben?

Berlin/Holzminden (ots) - Standpunkt von STIEBEL ELTRON Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer Die Coronavirus-Pandemie stürzt die Menschheit in eine Gesundheitskrise und die globale Wirtschaft...

Covid-19: BundeswehrZentralkrankenhaus schafft Puffer

Koblenz (ots) - Bisher hat die Corona-Krise die deutschen Krankenhäuser noch nicht an ihre Belastungsgrenzen geführt. Damit es erst gar nicht so weit kommt,...

- A word from our sponsors -

Folgen Sie uns

StartPolitik